Reinigung von Prothesen

Reinigung von Prothesen Die regelmäßige und gründliche Reinigung Ihrer Prothese und der Schleimhaut unter der Prothese vermeidet Entzündungen. Unsere Tipps: Keine handelsüblichen Zahnpasten zur Reinigung verwenden. Diese schaden dem Prothesen-Kunststoff. Prothesen...

Schnuller-Tipps

Schnuller-Tipps Hinweise zum richtigen Umgang mit Schnullern hat die Initiative Kiefergesundheit auf ihrer Website zusammen gestellt. Moderne, anatomisch geformte Schnuller mit kleinen Volumen seien für Kinder auf jeden Fall besser als Daumenlutschen, teilt der von...

Pilzinfektion im Mund?

Pilzinfektion im Mund? Pilzinfektionen können nicht nur auf der Haut und im Magen-Darmtrakt, sondern auch im Mund-Rachenraum vorkommen. Die Pilze werden mit der Nahrung oder aus der Umgebung aufgenommen. Diese Pilze müssen nicht unbedingt und in jedem Fall krank...

Amalgambelastung / Amalgamallergie

Amalgambelastung / Amalgamallergie Amalgam ist eine sehr harte und widerstandsfähige Legierung aus Quecksilber, Silber, Zinn, Kupfer und Zink. Deshalb wurde Amalgam für Zahnfüllungen sehr oft verwendet. Die im Amalgam gebundenen Metalle können durch Korrosion...

Kennen Sie Ihr Paradontose-Risiko?

Kennen Sie Ihr Paradontose-Risiko? Paradontose ist eine bakteriell bedingte Entzündung des Zahnfleisches/-betts. Durch die Entzündungen unterhalb des Zahnfleischrandes kann sich das knöcherne Zahnbett so weit abbauen, dass Zahnverluste die Folge sind. Bisher konnte...
Termin online vereinbarenDoctolib