An die neue Prothese gewöhnen
Auch wenn Ihre neue Prothese einwandfrei passt, ist ein kleiner Eingewöhnungsprozess nötig, um das Fremdkörpergefühl im Mund zu überwinden: Die Zunge hat weniger Bewegungsfreiheit. Sprechen und Essen mit der Prothese ist ungewohnt. Starke Speichelbildung irritiert beim Sprechen. All dies ist völlig normal! Denken Sie daran: Kein Außenstehender sieht, dass Sie eine Prothese tragen. Ganz im Gegenteil, Ihre neue Prothese lässt Sie jünger und besser aussehen. Hier ein paar Tipps, wie Sie den Eingewöhnungsprozess beschleunigen:
Sprechen:
- Trainieren Sie das Sprechen. Lesen Sie laut vor, üben Sie Zischlaute, telefonieren Sie öfter, sprechen Sie mit Angehörigen und Freunden.
 - Bei starker Speichelbildung immer kurz vor dem Sprechen schlucken.
 
Essen:
- Wählen Sie in den ersten zwei Wochen weiche und zerkleinerte Speisen, die leicht zu kauen sind.
 - Benutzen Sie beim Abbeißen die Eck- und vorderen Backenzähne.
 - Brötchen, Äpfel und sogenannte „Plombenzieher“ zunächst meiden.
 - Auf Mohnsamen, Sesam und Kerne anfangs ganz verzichten.
 - Beim Kauen die Kiefer gleichmäßig belasten.
 
Tragezeiten:
- Tragen Sie Ihre Prothese ständig, auch während des Schlafes.
 
Mundhygiene:
- Ihre Dritten benötigen eine noch intensivere Pflege als die Zweiten.
 - Tägliche Mundhygiene schützt vor Entzündungen und Druckstellen.
 - Eine saubere, gepflegte Prothese hilft Problemen vorzubeugen und die Mundhöhle gesund zu halten.
 
					